Rasierer-Test des Gillette Fusion ProGlide Styler

Rasierer Gillette Fusion ProGlide StylerVor einiger Zeit habe ich freundlicherweise den Gillette Fusion ProGlide Styler zum ausgiebigen Testen erhalten. Zuerst dachte ich: Den Nassrasierer Gillette Fusion ProGlide mit seinen 5 Klingen hatte ich ja schon mal zum testen, der Gillette Fusion ProGlide Styler wird wohl nur eine kleine Weiterentwicklung des Vorgängers sein. Doch weit gefehlt!

Der Gillette Fusion ProGlide Styler ist kein gewöhnlicher Nassrasierer, vielmehr ist es ein Bart-Trimmer (bzw. Elektrorasierer) mit Nassrasierer-Aufsatz. Das hat mich sehr erstaunt, da ich so etwas bisher aus der Rasierer-Welt noch nicht kannte. Bisher gab es für mich nur Nassrasierer, Trockenrasierer (Elektrorasierer), und Trockenrasierer, die Wasserdicht sind, wie zum Beispiel der Philips Aquatouch (siehe Testbericht zum Philips Aqua Touch AT 750). Doch dass ein Elektrorasierer einen Nassrasierer-Aufsatz dieser Art spendiert bekommt, ist neu!

Bevor ich zum eigentlichen Rasierer-Test komme, hier noch kurz der Lieferumfang des Gillette Fusion ProGlide Styler: Je nachdem, welches Paket man vom ProGlide Styler kauft, bekommt man unterschiedliches Zubehör. Mir wurde für meine Testzwecke der Gillette Fusion ProGlide Styler (das Grundstück ist der Batterie-betriebene Bart-Trimmer) mit 4 Aufsätzen zugesandt:

  • 1x der Nassrasierer-Aufsatz mit 5+1 Klingen für eine saubere Nassrasur
  • 1x 2mm Aufsatz für Bart-Trimmer (Langhaar-Trimmer)
  • 1x 4mm Aufsatz für Bart-Trimmer
  • 1x 6mm Aufsatz für Bart-Trimmer

Lieferumfang des Gillette Fusion ProGlide StylerBart-Trimmer Gillette Fusion ProGlide Styler im DetailRasierer Aufsätze von Gillettetransparentes Rasiergel von Gillette

Ebenfalls enthalten waren eine kleine Probe-Tube des transparenten Rasiergels (Neuentwicklung von Gillette) und eine größere Tube des transparenten Rasiergels. Zum Aufbewahren des Rasierers kommt noch eine kleine, praktische Halte-Box mit nach Hause, in die man den Gillette Fusion ProGlide Styler mitsamt den Aufsätzen stecken kann.

Rasierer-Testbericht des Gillette Fusion ProGlide Styler

5 Klingen des Gillette Fusion ProGlide StylerNassrasierer Gillette Fusion ProGlide StylerZum Rasieren nimmt man den (mit anderen Bart-Trimmern verglichen) recht schmalen Gillette Fusion ProGlide Styler und steckt den speziellen Nassrasur-Aufsatz einfach auf. Der Aufsatz sieht im Grunde genommen so wie der Kopf des herkömmlichen Gillette Fusion ProGlide aus, also ein Aufsatz mit Gleitpad (Feuchtigkeits-Gelpad) am oberen Ende und 5 Klingen zum Abrasieren der Haare. Hinten am Rasierkopf ist dann noch eine Konturen-Klinge für die Präzisions-Rasur zu finden. Für die Nassrasur ist dieser Aufsatz meiner Meinung nach wie jeder andere 5-Klingen-Nassrasierer. Er rasiert weder gründlicher noch schlechter als (Konkurrenz-)Produkte mit 5 Klingen.

Gillette Nassrasierer und Bart-TrimmerDer Nassrasierer-Aufsatz ist leicht auf den Gillette Fusion ProGlide Styler aufzustecken und lässt sich ebenfalls sehr leicht wieder entfernen. Bei der Nassrasur gibt es eigentlich kaum Einschränkungen gegenüber anderen 5-Klingen-Rasierern, außer das der ProGlide Styler am Anfang etwas klobig in der Hand wirkt. Trotzdem kommt man wie gewohnt an alle Stellen im Gesicht und kann sich gründlich rasieren. Das liegt unter anderem auch am Design des Rasierers. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist der Rasierer außen fast komplett gummiert. Somit hat man ihn fest in der Hand, auch wenn man gerade den Nassrasierer-Aufsatz benutzt.

Extra für den Gillette Fusion ProGlide Styler hat Gillette ein neues Rasiergel entwickelt, welches beim Auftragen transparent bleibt. Der Sinn dahinter ist, dass man ganz genau sieht, wo man noch rasieren müsste und wo nicht. Ich persönlich finde dieses transparente Rasiergel nicht so gelungen, da meiner Meinung nach die Gleitfähigkeit etwas besser sein könnte, und wenn man es dünn aufträgt, muss man schon genau hinschauen, wo man noch „uneingeschmierte“ Bartstellen im Gesicht hat, da das Gel ja nicht aufschäumt bzw. weiß wird, wie die anderen Rasiergels bzw. Schaum-Produkte…

Testergebnis des Nassrasierer-Aufsatzes: Gut! Kein wirklicher Unterschied zu Konkurrenz-Produkte mit 5 Klingen.

Aber das Beste am Gillette Fusion ProGlide Styler kommt noch: Die Bart-Trimmer-Funktion!

unrasierter Bart vor RasierertestVon dieser „Funktion“ des Gillette Fusion ProGlide Styler bin ich absolut begeistert. Ich muss ehrlich zugeben, dass der Langhaarschneider des ProGlide Styler auf mich am Anfang den Eindruck eines „kleinen netten Gimmicks“ machte. Ich habe diese Funktion nicht wirklich ernst genommen, da ja in dieser Preisklasse (~20€) kein gescheiter Bart-Trimmer existieren kann. Schon meine Friseuse (gelernte und seit Jahrzehnten ausführende Friseuse) meinte zu mir, dass man gerade bei Langhaarschneider bzw. Bart-Trimmer nicht sparen sollte, da günstige Geräte oft beim Rasieren ziepen und ein unsauberes Ergebnis hinterlassen. Also machte ich mich schon auf einen zerfranzten Kinn-Bart gefasst. (hier rechts zu sehen: mein Kinnbart vor der Rasur)
Kinnbart mit dem Gillette Fusion ProGlide Styler rasiert
Nach meinen Tests des Bart-Trimmers bin ich nun aber komplett anderer Meinung. Das Ergebnis sieht mehr als sauber aus. Bei diesem Rasierer liegen wie bereits weiter oben steht, 3 Aufsätze für verschiedene Haar-Längen dabei. Aufsatz Nr.1 trimmt die Barthaare auf 2mm Länge, Aufsatz Nr.2 lässt 4mm lange Barthaare stehen und der letzte Aufsatz kürzt auf 6mm Länge. (hier rechts zu sehen: mein mit dem Gillette Fusion ProGlide Styler rasierter Kinnbart)

Ich habe für meinen Bart erst den längsten Aufsatz gewählt. Ich wollte sicher gehen, dass nicht zu viel meines kostbaren Kinnbartes abrasiert wird. Und siehe an, die 6mm sind die perfekte Länge für meinen Kinn-Bart. Während der Rasur habe ich keinerlei Ziepen, Reißen oder sonst was gespürt. Der Gillette Fusion ProGlide Styler ging wie ein Profi-Rasierer durch meinen Bart und hat alle Haare perfekt auf die gleiche Länge gekürzt. Solch ein Ergebnis hätte ich am Anfang meines Tests nicht erwartet!

Bisher habe ich meinen Kinnbart immer mit der Kamm-Methode gekürzt. Soll heißen: Ich habe mir einen alten Kamm geschnappt, bin damit durch die Barthaare gefahren und habe überstehende Haare mit dem Bart-Trimmer des Philips Aqua Touch AT 890 abrasiert. Diese Methode hat zwar auch ein super Ergebnis geliefert, war aber deutlich zeitaufwändiger. Und sah natürlich bei der Durchführung deutlich amateurhafter aus 😉

Fürs normale Rasieren und präzise Stylen bekommt der Gillette Fusion ProGlide Styler eine sehr gute 2+ von mir, da ich ganz ehrlich vom Nassrasierer-Aufsatz etwas mehr erwartet hätte. Die 2+ ist aber noch nicht meine endgültige Note für diesen Rasierer. Denn wer dieses kleine Wunderding der Rasierer-Geschichte nur fürs Gesicht benutzt, ist selber schuld!

Der Gillette Fusion ProGlide Styler eignet sich auch PERFEKT zum Rasieren auf der Brust, dem Rücken (wenn man einen Partner hat, der einem dabei hilft), im Intimbereich und was man sonst noch so rasieren müsste. Durch sein hohes „Betriebstempo“ kann man zügig über behaarte Körperzonen rasieren, ohne dass eine unsauber rasierte Stelle zurück bleibt.

Rasierer Reinigung des Gillette Fusion ProGlide StylerDie Reinigung des Rasierers ist genau so bequem wie die Benutzung. Da der Gillette Fusion ProGlide Styler komplett wasserdicht ist, kann man diesen einfach unter fließendem Wasser abspülen. Damit man auch die Haare aus dem Bart-Trimmer herausbekommt, kann man das „Scheerwerk“ etwas aufklappen (siehe Bild) und dort ebenfalls mit fließendem Wasser alle Haar-Rückstände ausspülen.
Zeit für die Reinigung: Nicht mal eine Minute!

Der Rasierer wird mit einer handelsüblichen AA Batterie betrieben und diese hat bei mir 3 Gesichts-Rasuren und 2 volle Brust-Bauch-Rasuren überlebt. Leider gibt es für den Gillette Fusion ProGlide Styler keine Ladestation, man muss ihn also immer wieder mit einer Batterie füttern.

Als Endergebnis bekommt der Gillette Fusion ProGlide Styler eine 1- von mir. Das Minus hat dem Rasierer der Nassrasur-Aufsatz eingebracht, ganz einfach weil ich mir davon etwas mehr erwartet habe und ich sowieso eher der Elektrorasierer-Typ bin. Trotzdessen kann ich den Gillette Fusion ProGlide Styler jedem Empfehlen, der eine saubere Nassrasur und einen gepflegten (Teil-) Bart trägt. Hierfür ist der ProGlide Styler ein wahrer Style-König!

Rasierer kaufenJetzt in den Shop und den Gillette Fusion ProGlide Styler vergünstigt kaufen!
 
bei Amazon vergünstigt kaufen